Hört man von „Arbeiten an der Universität“, denkt man an Professoren oder Assistenten. Dass eine Uni aber viel mehr stellen zu bieten hat, wissen die Wenigsten. Sind doch die Möglichkeiten grenzenlos und reichen von der Haustechnik bis zur Verwaltung, vom Garten bis ins Hightech-Labor. Der Universität Graz ging es darum, im lokalen Umfeld als Arbeitgeberin wahrgenommen zu werden, was mit einer Social-Media-Kampagne beginnt und mit einem Infostand in der Langen Nacht der Forschung zu einem ersten Abschluss kommen sollte. Mit vier starken Sujets und auffälligen Headlines sprechen wir jede Person an, die Arbeit auf den unterschiedlichsten Gebieten suchen.
Ergebnisse, die sich sehen lassen können: Eine Reichweite von über 300.000 Personen im Großraum Graz, über 700 Anmeldungen zur Veranstaltung, der attraktive Infostand mit dem Highlight Fotobox erzielten innerhalb kurzer Zeit größtes Echo und führten zu vielen guten Gesprächen. Probieren geht über Studieren.